Häufig gestellte Fragen zur Lichttherapie
Was ist Lichttherapie und wie kann sie mir helfen?
Sonnenlicht sorgt natürlich für ein gutes Gefühl. Auch in den Wintermonaten oder wenn man zu Hause festsitzt, sorgt extra helles Licht nachweislich für bessere Laune und mehr Wachheit. Die tägliche Nutzung einer Lichtbox kann Symptome der SAD wie Müdigkeit, übermäßiges Essen sowie Energie- und Motivationsmangel deutlich lindern.
Was ist Lux?
Lux ist ein Maß für die Intensität des sichtbaren Lichts, das das Objekt an einem bestimmten Punkt empfängt. Da das Licht an seiner Quelle am hellsten und stärksten ist und mit zunehmender Entfernung an Intensität verliert, ist die für einen Leuchtkasten angegebene Lux-Stufe nur dann aussagekräftig, wenn auch die Entfernung angegeben ist.
Lumie Brazil, unser leistungsstärkster Leuchtkasten, liefert problemlos 10.000 Lux bei 35 cm Abstand. Aufgrund der kleineren Oberfläche kompakterer Leuchten müssen Sie diese näher an den Leuchtkasten heranbringen, um 10.000 Lux zu erreichen. Wenn dies nicht praktikabel oder komfortabel ist, können Sie die Leuchte auch einfach länger verwenden.
Wann sollte ich mein Licht verwenden?
Die meisten Menschen finden, dass die Lichttherapie morgens am besten wirkt. Wenn Sie also gerade erst anfangen, versuchen Sie es zuerst mit dieser Behandlung. Wenn Sie nach etwa einer Woche keine große Veränderung spüren, versuchen Sie es mit einer weiteren Sitzung am Nachmittag.
Wenn Sie morgens keine Zeit haben, ist es immer noch besser, nachmittags eine Lampe zu benutzen, als gar keine. Versuchen Sie jedoch, die Lampe nicht spät abends (d. h. innerhalb von 3 Stunden vor dem Schlafengehen) einzuschalten, da Sie dann möglicherweise Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.
Wenn Sie morgens Probleme beim Aufwachen haben, sollten Sie unbedingt einen Dämmerungssimulator verwenden. Wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie zusätzlich ein Licht, auch wenn Sie nur 10 statt 30 Minuten Zeit haben, und ergänzen Sie dies später.
Wie lange sollte man es anwenden und wie lange dauert es, bis es wirkt?
Generell gilt: Je heller das Licht, desto kürzer die Anwendungszeit. Unsere schnellsten Lichtboxen haben eine Behandlungszeit von nur 30 Minuten pro Tag. Wir empfehlen eine tägliche Anwendung, um den maximalen Nutzen zu erzielen.
Sie sollten die Vorteile innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen der Lichtanwendung spüren. Wir bieten eine 45-tägige Testphase unserer Produkte an. Diese sollte lang genug sein, um festzustellen, ob Sie die Vorteile der Lichttherapie spüren werden.
Wie weit muss ich vom Licht entfernt sein?
Wir empfehlen, unsere Leuchtkästen etwa eine Armlänge von Ihnen entfernt zu verwenden.
Muss ich direkt in das Licht starren?
Wir empfehlen, nicht direkt in das Licht zu starren, da dies aufgrund der Helligkeit des Lichts sehr unangenehm sein kann.
Die beste und bequemste Art, das Licht zu nutzen, besteht darin, die Lampe im richtigen Abstand aufzustellen und Ihren üblichen täglichen Aktivitäten (Lesen, am Computer arbeiten, fernsehen, frühstücken usw.) nachzugehen.
Ist Lichttherapie sicher?
Die bei der Lichttherapie verwendeten hellen Lichter sind äußerst sicher, und es gibt keine Hinweise darauf, dass Lichtgeräte Augenschäden verursachen. Sie erzeugen nur eine geringe Menge UV-Licht (ultraviolettes Licht) – viel weniger als normales Tageslicht. Wenn Sie sich also Sorgen um Ihre Haut machen oder UV-Strahlung vermeiden sollen, ist das kein Problem.
Lumie rät allen Personen mit schwerwiegenden Augenproblemen, vor Beginn jeglicher Form der Lichttherapie ihren Facharzt zu konsultieren.
Kann ich meine Brille tragen?
Brillen oder Kontaktlinsen sind ausreichend, sofern sie klar sind. Sonnenbrillen, lichtempfindliche oder getönte Linsen hingegen verringern die Wirksamkeit der Lichttherapie, da weniger Licht die wichtigen Rezeptoren im hinteren Teil Ihrer Augen erreicht.
Was ist mit Brillen, die blaues Licht blockieren?
Wir haben die Wirkung von Brillen mit Blaulichtfilter nicht gemessen. Blaues Licht kann in kleinen Mengen die Aufmerksamkeit steigern – für die Behandlung von SAD ist jedoch der Luxwert (die Lichtintensität, die auf die Augen trifft) der entscheidende Faktor.
Das Tragen einer Blaulichtfilterbrille reduziert den Blaulichtanteil in Ihren Augen und erhöht die Wachheit, die Sie möglicherweise verspüren. Die Lux-Stufe der Lampen wird weniger beeinflusst, insbesondere bei Lampen mit wärmerem Licht wie Lumie Brazil, die nur wenig Blaulicht abgeben und daher die Behandlung von SAD möglicherweise nicht wesentlich beeinflussen.
Können Kinder eine Lichttherapie anwenden?
Wir empfehlen Kindern unter 7 Jahren nicht, unsere SAD-Lichter zu verwenden, da sich ihre Augen noch in der Entwicklung befinden. Unsere Wecklichter und Lumie Bedbug sind jedoch für jedes Alter geeignet, auch für Babys und Kleinkinder.
Möchten Sie mehr über die Vorteile der Lichttherapie erfahren?
Werfen Sie einen Blick auf unsere Wohlfühl-Edition! Unsere sorgfältig zusammengestellten und gut recherchierten Artikel behandeln die neuesten Trends, Ratschläge und wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Lichttherapie, Wohlbefinden, geistiger und körperlicher Gesundheit und vielem mehr.